WER SIND WIR?
Wir, der Musikverein Ettlingenweier, sind ein ambitioniertes Mittelstufenorchester, bestehend aus (nach Corona!) gut 30 Amateurmusikern, in einem ausgewogen besetzten Blas- und Unterhaltungsorchester.
Wir setzen uns zusammen aus Studenten, Handwerkern, Ingenieuren und Rentnern. Uns vereint die Liebe zu unserem Hobby, der Musik, die wir unter der professionellen Leitung unseres Dirigenten ausüben.
Anstehende Veranstaltungen
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
The Rose Corona 2020 – Musikverein Ettlingenweier
WAS KÖNNEN WIR?
Wir sind über das Jahr hinweg, von der kleinen, umrahmenden Besetzung, über Ständchen, 3-4 Sommer Open Air Auftritten, der festlichen Umrahmung der Christmette, bis zum abendfüllenden Jahreskonzert, unterwegs. Wir können in reduzierter Besetzung ein bis zu 1-stündiges Unterhaltungsprogramm spielen. In voller Besetzung haben wir ein ca. 2,5 stündiges Unterhaltungsprogramm, mit solistischen und Gesangseinlagen.
Dein Platz im Takt -
Werde auch du Teil des Musikvereins Ettlingenweier
Aktuelles
Amtsblattbericht KW11/2017
Hauptorchester
Die nächste Probe findet diese Woche schon am Donnerstag, den 16.03.2017 um 20:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Jugendorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 17.03.2017 um 18:30 Uhr im Vereinsheim statt.
Hauptversammlung 2017
Zur 63. ordentlichen Hauptversammlung des Musikvereins Ettlingenweier e.V. möchten wir Sie herzlich einladen und insbesondere auf die Neuwahl der Verwaltung hinweisen.
Die Hauptversammlung findet am Samstag, 25. März 2017, um 19:00 Uhr, im Vereinsheim des Musikvereins statt.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Musikervorstandes
- Bericht des Jugendleiters
- Bericht des Dirigenten
- Bericht MVE-Treff
- Bericht des Kassiers
- Bericht des Kassenprüfers
- Wahl eines Kassenprüfers
- Entlastung der Verwaltung
- Neuwahlen der Verwaltung
- Vorausschau 2017
- Verschiedenes
- Schlusswort
Archiv
- Amtsblattbericht KW23 02.06.2025
- Amtsblattbericht KW21 19.05.2025
- Amtsblattbericht KW20 11.05.2025
- Amtsblattbericht KW16 14.04.2025
- Amtsblattbericht KW15 07.04.2025
WAS BRAUCHEN WIR?
Bei uns kommen alle Instrumente des großen Blasorchesters zum Einsatz. Außerdem die Instrumente des Orchesterschlagwerks, Drum-Set, Pedalpauken, Stabspiele und Percussion. Aber auch E-Bass, E-Gitarre, E-Piano und Gesang, werden in unseren Programmen benötigt.
Für unser Profil benötigen wir Menschen, denen ihr Hobby Spaß macht. Die für die Musik brennen und die gerne bei der Realisierung von außergewöhnlichen Projekten dabei sind. Gerne auch Wiedereinsteiger. Wir bieten eine qualifizierte, individuelle Beratung für Wiedereinsteiger an. Trauen Sie sich und sprechen Sie uns an.
Wir machen das !
Mitglied werden
Was ist der Musikverein Ettlingenweier?
Wieso Mitglied werden?
Was kostet die Mitgliedschaft?
Mehr Infos finden Sie hier
Wir spielen bei Ihnen
Sie möchten ein Vereinsfest, Firmenfeier, Tag der offenen Tür oder sonstige Veranstaltung mit flotter Musik als Begleiter Ihren wichtigen Tag verschönern.
Spender & Sponsoren
Zur Sicherstellung der erfolgreichen Vereins- und Jugendarbeit sind auch wir auf Ihre Spenden angewiesen.
Spendenkonto bei der Sparkasse Karlsruhe
BIC: KARSDE66XXX
IBAN: DE25660501010001268382
Spendenquittung auf Anfrage
Weitere Informationen:
kassier@mv-ettlingenweier.de
Ettlinger Kinder- und Familienpass
MVE ist Partner beim Ettlinger Kinder- und Familienpass
Seit November 2012 werden beim MVE Wertgutscheine des Ettlinger Kinder- und Familienpass für Mitgliedsbeiträge und Unterrichtsgebühren eingelöst.
Weitere Informationen [hier]