WER SIND WIR?
Wir, der Musikverein Ettlingenweier, sind ein ambitioniertes Mittelstufenorchester, bestehend aus (nach Corona!) gut 30 Amateurmusikern, in einem ausgewogen besetzten Blas, und Unterhaltungsorchester.
Wir setzen uns zusammen aus Studenten, Handwerkern, Ingenieuren, und Rentnern. Uns vereint die Liebe zu unserem Hobby, der Musik, die wir unter der professionellen Leitung unseres Dirigenten ausüben.
The Rose Corona 2020 – Musikverein Ettlingenweier
Musik trifft Magie – Kartenverkauf
am 10. Mai 2025 erwerben.
WAS KÖNNEN WIR?
Wir sind über das Jahr hinweg, von der kleinen, umrahmenden Besetzung, über Ständchen, 3-4 Sommer Open Air Auftritten, der festlichen Umrahmung der Christmette, bis zum abendfüllenden Jahreskonzert, unterwegs. Wir können in reduzierter Besetzung ein bis zu 1-stündiges Unterhaltungsprogramm spielen. In voller Besetzung haben wir ein ca. 2,5 stündiges Unterhaltungsprogramm, mit solistischen und Gesangseinlagen.
Dein Platz im Takt -
Werde auch du Teil des Musikvereins Ettlingenweier
Aktuelles
Amtsblattbericht KW3
„Trio auf Quartett-Kurs: Schließe dich uns an!“
Wir sind auf der Suche nach einer Person, die unseren Traum vom Posaunenquartett endlich wahr werden lässt.
Sie haben früher mal das Instrument Posaune erlernt, haben aber durch Beruf/Umzug ihr früheres Hobby aufgehört? Unser Musikverein bietet ihnen die Möglichkeit, die Posaune mit seinem satten und vollen Klang in unserem Posaunenregister zu spielen und ihr musikalisches Talent zu entfalten.
Ob in unserem Jugendorchester zum einfacheren Einstieg, oder direkt in unserem Hauptorchester. Egal ob sie bereits musikalisch versiert sind oder sich noch weiterentwickeln wollen. Wir laden sie herzlich ein, mit uns zusammen zu musizieren. Das Instrument ist vorhanden und wartet darauf, von ihnen gespielt zu werden. Begleitender Einzelunterricht ist ebenfalls möglich.
Unser Musikverein bietet ein vielfältiges Repertoire, das von moderner und traditioneller Blasmusik über Medleys bis hin zu bekannter Filmmusik reicht. Unsere Mitglieder stammen aus verschiedenen Alters- und Berufsgruppen, darunter Schüler, Studenten und Rentner. Aufgrund der unterschiedlichen Wohnorte unserer Musiker planen wir Proben und Auftritte flexibel und in gemeinsamer Absprache. Ein besonderes Highlight ist unser jährliches Konzert mit abwechslungsreichem Programm, einschließlich Kooperationen mit Chören, anderen Blasorchestern und Rockbands. Auch abseits der Musik ist bei uns einiges geboten wie zum Beispiel gemeinsame Aktivitäten wie Kinoabende, Ausflüge und vieles mehr.
Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach per
Direct Message auf Instagram: mvettlingenweier
Per Mail: marketing@mv-ettlingenweier.de
Oder einfach anrufen: +4917647282902
Dein Musikverein Ettlingenweier
Orchesterproben:
Probe Jugendorchester:
Freitag, 17.01.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim
Probe Hauptorchester:
Freitag, 17.01.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim
Reinschauen
Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter
www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr
Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook
@mvettlingenweier (Instagram)
@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)
Vorschau Save the Date:
Samstag 08.02. 19 Uhr Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Samstag 15.02. 1. Prunksitzung GroKaGe Ettlingenweier
Samstag 22.02. 2. Prunksitzung GroKaGe Ettlingenweier
Archiv
- Amtsblattbericht KW3 16.01.2025
- Amtsblattbericht KW2 05.01.2025
- Amtsblattbericht KW51 20.12.2024
- Amtsblattbericht KW50 09.12.2024
- Amtsblattbericht KW48 25.11.2024
WAS BRAUCHEN WIR?
Bei uns kommen alle Instrumente des großen Blasorchesters zum Einsatz. Außerdem die Instrumente des Orchesterschlagwerks, Drum-Set, Pedalpauken, Stabspiele und Percussion. Aber auch E-Bass, E-Gitarre, E-Piano und Gesang, werden in unseren Programmen benötigt.
Für unser Profil benötigen wir Menschen, denen ihr Hobby Spaß macht. Die für die Musik brennen und die gerne bei der Realisierung von außergewöhnlichen Projekten dabei sind. Gerne auch Wiedereinsteiger. Wir bieten eine qualifizierte, individuelle Beratung für Wiedereinsteiger an. Trauen Sie sich und sprechen Sie uns an.
Wir machen das !
Mitglied werden
Was ist der Musikverein Ettlingenweier?
Wieso Mitglied werden?
Was kostet die Mitgliedschaft?
Mehr Infos finden Sie hier
Wir spielen bei Ihnen
Sie möchten ein Vereinsfest, Firmenfeier, Tag der offenen Tür oder sonstige Veranstaltung mit flotter Musik als Begleiter Ihren wichtigen Tag verschönern.
Spender & Sponsoren
Zur Sicherstellung der erfolgreichen Vereins- und Jugendarbeit sind auch wir auf Ihre Spenden angewiesen.
Spendenkonto bei der Sparkasse Karlsruhe
BIC: KARSDE66XXX
IBAN: DE25660501010001268382
Spendenquittung auf Anfrage
Weitere Informationen:
kassier@mv-ettlingenweier.de
Ettlinger Kinder- und Familienpass
MVE ist Partner beim Ettlinger Kinder- und Familienpass
Seit November 2012 werden beim MVE Wertgutscheine des Ettlinger Kinder- und Familienpass für Mitgliedsbeiträge und Unterrichtsgebühren eingelöst.
Weitere Informationen [hier]