Amtsblattbericht KW43

Das Jahreskonzert zum Jahresende traditionell der Höhepunkt des musikalischen Schaffens des Musikverein Ettlingenweier, widmet sich am Samstag, dem 22.November 2025, einem besonderen Thema: „The Länd – eine Hommage“.

Dieser Werbeslogan wurde von der Agentur Jung von Matt/Neckar für das Land Baden-Württemberg entwickelt und im Oktober 2021 veröffentlicht und eingeführt. Vielfach belächelt und kritisiert, generierte diese Kampagne bisher 1,5 Milliarden Impressionen.

Wir wenden den musikalischen Blick in unser schönes Land Baden-Württemberg. Dazu haben wir Gäste eingeladen: Zum einen den Musikverein Burgstetten aus dem württembergischen Landesteil, in dem unser Dirigent Jürgen Weber seine ersten musikalischen Schritte ging. Zum anderen den Vocalis Chor der Liedertafel Ettlingen. Beide musikalischen Gäste werden ihre jeweils eigene Hommage an „The Länd“ an diesem Konzertabend darbieten.

Das Orchester des Musikvereins Ettlingenweier wird mit seiner Hommage, dem „Te Deum“ von Marc-Antonie Charpentier, einem breiten Publikum als Eurovisionsmelodie bekannt, das Konzert eröffnen.

Danach tauchen wir in die dunkle Zeit der Hexenprozesse von Ellwangen der Jahre 1611-1613 ein. Zur Aufführung kommt das Werk „Die Hexe und die Heilige“ des New Yorker Komponisten Steven Reinike nach dem Historiendrama von Ulrike Schweikert. Solchermaßen verzaubert mixt auf der Bühne unser Nachwuchsmagier Matteo Link als Solist auf dem Xylophon aus klassischen Zutaten von Carmen, Türkischem Marsch, Czardas und Wilhelm Tell einen furiosen Zaubertrank – natürlich begleitet vom Blasorchester Ettlingenweier.

Nach Ehrungen langjähriger Mitglieder wird mit dem „Millenium Song“, dargeboten vom Musikverein Ettlingenweier und dem Vocalis Chor zum ersten Mal an diesem Abend eine Kombination aus Blasorchester und Chor erklingen. Nach den Darbietungen von Chormusik durch den Vocalis Chor und dem Musikverein Burgstetten kommt es zu einem einzigartigen Finale aller Beteiligten. Es formiert sich ein großes Blasorchester aus fast 80 Musikern plus Chor, in der die klanggewaltige Tondichtung der „Badischen Ouvertüre“ von Guido Rennert, zur Aufführung kommt. Freuen sie sich auf einen Abend voller Musik und Emotion. Ein Abend, der alle Sinne der Konzertbesucher ansprechen wird.

 

Wann: Samstag, 22. November Einlass ab 18 Uhr mit Sektempfang, Beginn 19 Uhr

Wo: Bürgerhalle Ettlingenweier, Dorfwiesenstraße, 76275 Ettlingen,

Eintritt: 10€ inkl. kostenlosem Sektempfang!

Kartenvorverkauf unter: +491733964784

Sowie über alle aktiven Musiker und Musikerinnen

Dein Interesse wurde geweckt?

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Freitag, 24.10.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Samstag 22.11. Jahreskonzert

Anstehende Veranstaltungen