Amtsblattbericht KW45

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Jahreskonzert des Musikvereins Ettlingenweier am 22. November 2025 steht ganz im Zeichen unseres schönen Bundeslandes Baden-Württemberg. Unter dem Motto „The Länd – eine Hommage“ erwartet Sie ein abwechslungsreicher Abend mit Musik, Emotion und Gänsehautmomenten.

Zu Gast sind der Musikverein Burgstetten und der Vocalis Chor Ettlingen, die gemeinsam mit dem Orchester des Musikvereins Ettlingenweier ihre musikalische Hommage an „The Länd“ präsentieren.

Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Darbietungen zweier Orchester und eines Chors sowie ein imposantes Finale mit fast 80 Musiker*innen und Chor in der „Badischen Ouvertüre“ von Guido Rennert.

Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und badisch-württembergischer Klangvielfalt!

 

 

Wann: Samstag, 22. November Einlass ab 18 Uhr mit Sektempfang, Beginn 19 Uhr

Wo: Bürgerhalle Ettlingenweier, Dorfwiesenstraße, 76275 Ettlingen,

Eintritt: 10€ inkl. kostenlosem Sektempfang!

Kartenvorverkauf unter: 01733964784 oder per mail: karten@mv-ettlingenweier.de

Sowie über alle aktiven Musiker und Musikerinnen

Dein Interesse wurde geweckt?

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 07.11.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Probewochenende Freitag bis Sonntag, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Samstag 22.11. Jahreskonzert

Amtsblattbericht KW43

Das Jahreskonzert zum Jahresende traditionell der Höhepunkt des musikalischen Schaffens des Musikverein Ettlingenweier, widmet sich am Samstag, dem 22.November 2025, einem besonderen Thema: „The Länd – eine Hommage“.

Dieser Werbeslogan wurde von der Agentur Jung von Matt/Neckar für das Land Baden-Württemberg entwickelt und im Oktober 2021 veröffentlicht und eingeführt. Vielfach belächelt und kritisiert, generierte diese Kampagne bisher 1,5 Milliarden Impressionen.

Wir wenden den musikalischen Blick in unser schönes Land Baden-Württemberg. Dazu haben wir Gäste eingeladen: Zum einen den Musikverein Burgstetten aus dem württembergischen Landesteil, in dem unser Dirigent Jürgen Weber seine ersten musikalischen Schritte ging. Zum anderen den Vocalis Chor der Liedertafel Ettlingen. Beide musikalischen Gäste werden ihre jeweils eigene Hommage an „The Länd“ an diesem Konzertabend darbieten.

Das Orchester des Musikvereins Ettlingenweier wird mit seiner Hommage, dem „Te Deum“ von Marc-Antonie Charpentier, einem breiten Publikum als Eurovisionsmelodie bekannt, das Konzert eröffnen.

Danach tauchen wir in die dunkle Zeit der Hexenprozesse von Ellwangen der Jahre 1611-1613 ein. Zur Aufführung kommt das Werk „Die Hexe und die Heilige“ des New Yorker Komponisten Steven Reinike nach dem Historiendrama von Ulrike Schweikert. Solchermaßen verzaubert mixt auf der Bühne unser Nachwuchsmagier Matteo Link als Solist auf dem Xylophon aus klassischen Zutaten von Carmen, Türkischem Marsch, Czardas und Wilhelm Tell einen furiosen Zaubertrank – natürlich begleitet vom Blasorchester Ettlingenweier.

Nach Ehrungen langjähriger Mitglieder wird mit dem „Millenium Song“, dargeboten vom Musikverein Ettlingenweier und dem Vocalis Chor zum ersten Mal an diesem Abend eine Kombination aus Blasorchester und Chor erklingen. Nach den Darbietungen von Chormusik durch den Vocalis Chor und dem Musikverein Burgstetten kommt es zu einem einzigartigen Finale aller Beteiligten. Es formiert sich ein großes Blasorchester aus fast 80 Musikern plus Chor, in der die klanggewaltige Tondichtung der „Badischen Ouvertüre“ von Guido Rennert, zur Aufführung kommt. Freuen sie sich auf einen Abend voller Musik und Emotion. Ein Abend, der alle Sinne der Konzertbesucher ansprechen wird.

 

Wann: Samstag, 22. November Einlass ab 18 Uhr mit Sektempfang, Beginn 19 Uhr

Wo: Bürgerhalle Ettlingenweier, Dorfwiesenstraße, 76275 Ettlingen,

Eintritt: 10€ inkl. kostenlosem Sektempfang!

Kartenvorverkauf unter: +491733964784

Sowie über alle aktiven Musiker und Musikerinnen

Dein Interesse wurde geweckt?

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Freitag, 24.10.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Samstag 22.11. Jahreskonzert

Amtsblattbericht KW39

Nach einigen Wochen der Sommerpause, meldeten wir uns am 19.09 mit unserer ersten Probe zurück. Die Sommerpause wurde hoffentlich durch unsere Musiker und Musikerinnen vernünftig genutzt, um reichlich Kraft für die anstehende Konzertvorbereitung unseres Jahreskonzerts Ende November zu tanken.

Auch außerhalb unserer Probeaktivitäten war am Wochenende ein Teil des Teams rund um unsere Jugendleiterin mit einem Stand auf dem Kinderfest im Horbachpark. Dort wurde neben Muffins, musikalischen Spielen sowie Infos über unsere Jugendarbeit auch Kinderschminken angeboten.

Außerdem haben wir in den Sommerferien vom 11.–15.08. erstmals eine musikalische Ferienfreizeit für Kinder von 8–12 Jahren angeboten. 13 Kinder nahmen teil, begleitet von sieben Betreuern unseres Orchesters unter Leitung von Jugendleiterin Lea Gondorf.

Die Kinder probierten verschiedene Blasinstrumente aus, erhielten Einzelunterricht, machten Rhythmusübungen und musizierten sogar im kleinen Orchester. Besonders beliebt war die Body Percussion zu „We will rock you“. Neben der Musik gab es viele Spiele, gemeinsames Mittagessen, Grillen und eine lustige Wasserschlacht „Kinder gegen Betreuer“.

Am Freitag präsentierten die Kinder ihr Können in einem kleinen Konzert vor Eltern und Freunden. Mit Lied, Body Percussion und Orchesterstücken begeisterten sie das Publikum. Bei Kaffee und Kuchen klang die Woche aus – voller schöner Erinnerungen für Kinder und Betreuer.

Mehr Eindrücke gibt es auf unserem Instagram Kanal „mvettlingenweier“.

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 19.09.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Freitag, 19.09.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag 22.11. Jahreskonzert

Amtsblattbericht KW35

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musikalische Ferienfreizeit beim MVE

In den Sommerferien vom 11.-15.08. haben wir erstmalig eine musikalische Ferienfreizeit für Kinder von 8 bis 12 Jahren angeboten. 13 Kinder haben teilgenommen, begleitet von sieben Betreuern aus unserem Orchester unter der Leitung unserer Jugendleiterin Lea Gondorf.

Im Proberaum konnten die Kinder unter Anleitung verschiedene Blasinstrumente ausprobieren und bekamen Einzelunterricht. Es wurde sogar im kleinen Orchester geprobt. Auch Rhythmusübungen standen auf dem Programm – besonders viel Spaß hat den teilnehmenden Kindern die Body Percussion zu „We will rock you“ gemacht. Außerdem studierten wir gemeinsam ein Lied ein.

Neben der Musik war aber auch für Abwechslung gesorgt: Jeden Mittag haben wir zusammen gegessen, einmal sogar gegrillt. Dazwischen gab es viele Spiele und Aktivitäten – Wikinger Schach, Fußball, Malen und natürlich bei dem Wetter passend, eine Wasserschlacht. Besonders gelacht haben hierbei alle bei „Kinder gegen Betreuer“ (siehe Foto).

Zum Abschluss gab es am Freitag ein kleines Konzert für Eltern, Großeltern und Freunde. Zur Begrüßung sangen die Kinder ihr eigenes Lied, danach zeigten sie die einstudierte Body Percussion und spielten gemeinsam als Orchester zwei Stücke. Anschließend ließen wir die Woche bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen ausklingen – und natürlich auch mit vielen Fragen rund um Musikunterricht und Jugendorchester.

Eine tolle Woche, die sicher nicht nur den Kindern, sondern auch uns Betreuern lange in Erinnerung bleiben wird!

Eine Zusammenfassung dieser schönen Woche ist auch auf unserem Instagram „mvettlingenweier“ zu sehen.

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 19.09.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Freitag, 19.09.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag 22.11. Jahreskonzert

Amtsblattbericht KW33

Erfolgreiche Woche beim Jugendmusiker-Leistungsabzeichen

 

In der vergangenen Woche nahmen unsere Jana und Sophia sowie 140 weitere junge Musikerinnen und Musiker aus der Region am diesjährigen Jugendmusiker-Leistungsabzeichen teil. An fünf Tagen wurde intensiv gearbeitet: Vormittags standen Theorieeinheiten auf dem Programm, am Nachmittag folgte der praktische Unterricht in den einzelnen Instrumentengruppen. Abends probten alle Teilnehmenden gemeinsam im großen Orchester, um sich auf das Abschlusskonzert vorzubereiten. Ein besonderes Highlight der Woche war die fröhliche Beach-Party, bei der bei sommerlicher Stimmung verschiedene Spiele gespielt und neue Freundschaften geschlossen wurden. Der krönende Abschluss fand am Freitag statt: Beim großen Konzert zeigten alle ihr Können und erhielten im Anschluss feierlich ihre Urkunden – für Jana Bronze und Sophia in Silber. Ein verdienter Lohn für eine ereignisreiche und musikalische Woche.

 

 

Auch abseits der Musik war einiges los. Beim Brasilianer- Cup am Sportfest des Fußballvereins Ettlingenweiers belegte unsere sportlich orientierte Auswahl den 3.Platz.

Beim Elfmeterschießen der Vereine am Tag darauf fehlte leider einiges an Zielwasser und so landete das Runde zu selten im Eckigen was uns einen 4, Platz bescherte.

Deshalb konzentrierten wir uns auf das, was wir besser können die Musik. Am Montag spielten wir ein letztes Mal vor unserer Sommerpause und ließen das Sportfest abends musikalisch bei bestem Wetter ausklingen.

 

 

 

 

 

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 19.09.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Freitag, 19.09.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Samstag 22.11. Jahreskonzert

Amtsblattbericht KW32

Am Montag, den 11.08., können Sie uns dann auch wieder musikalisch erleben. Ab 19:00 Uhr lassen wir das Sportfest des Fußballvereins Ettlingenweier mit unserem Sommerprogramm ausklingen.

Am Tag zuvor, dem Sonntag, den 10.08., zeigen unsere sportlich orientierten Musiker beim Elfmeterschießen der Vereine, was in ihnen steckt.
Unser Masterplan besteht vor allem aus dem Koordinieren der Gliedmaßen sowie der Verinnerlichung des Leitsatzes: „Das Runde muss ins Eckige.“

Zur Info für unsere Fans:
Sonntag, 10.08.2024: Elfmeterschießen der örtlichen Vereine, Beginn 18:00 Uhr, Sportplatz Ettlingenweier. Fans zum Anfeuern herzlich willkommen!

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 08.08.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Freitag, 08.08.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Montag 11.08 19:00 Sportfest Ettlingenweier

Samstag 22.11. Jahreskonzert

Amtsblattbericht KW31

Am Samstag, den 26.07., trafen sich alle Musiker und Festhelfer mit Familien zum Saisonabschlussgrillen. Die Jugend aus dem Hauptorchester organisierte – wie mittlerweile zur Tradition geworden – das Fest. Zu leckerem Gegrillten gab es ein reichhaltiges Salat- sowie Nachtischbuffet. Unterm Zelt und im ebenfalls hergerichteten Vereinsheim konnte fröhlich gefeiert werden. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.

Am Montag, den 11.08., können Sie uns dann auch wieder musikalisch erleben. Ab 19:00 Uhr lassen wir das Sportfest des Fußballvereins Ettlingenweier mit unserem Sommerprogramm ausklingen.

Am Tag zuvor, dem Sonntag, den 10.08., zeigen unsere sportlich orientierten Musiker beim Elfmeterschießen der Vereine, was in ihnen steckt.
Unser Masterplan besteht vor allem aus dem Koordinieren der Gliedmaßen sowie der Verinnerlichung des Leitsatzes: „Das Runde muss ins Eckige.“ Zur Info für unsere Fans:
Sonntag, 10.08.2024: Elfmeterschießen der örtlichen Vereine, Beginn 18:00 Uhr, Sportplatz Ettlingenweier. Fans zum Anfeuern herzlich willkommen!

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 01.08.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Freitag, 01.08.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Montag 11.08 19:00 Sportfest Ettlingenweier

Samstag 22.11. Jahreskonzert

 

Amtsblattbericht KW29

Perfektes Wetter, kühle Getränke und gute Unterhaltung –
genau das wurde am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Dorffest in Ettlingenweier geboten.

Im Hof der Familie Breunig neben der Kirche konnten wir Sie auch dieses Jahr wieder herzlich willkommen heißen und mit original Weirer Speckküchle, Fässern voller Vogel-Bier und vielem mehr verwöhnen. Auch musikalisch gab es einiges zu hören:
Nach dem Fassanstich durch unseren Ortsvorsteher Berthold Zähringer unterhielt der Musikverein Ettlingenweier mit seinem sommerlichen Abendprogramm die zahlreichen Gäste vor dem urig-gemütlichen Hof der Familie Breunig. Am Samstag sorgten der Musikverein Bruchhausen und anschließend die Musikkapelle Au im Murgtal für die passende musikalische Begleitung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste für ihren Besuch,
an die vielen Helferinnen und Helfer, die uns beim Auf- und Abbau sowie am Stand unterstützten,
an die Musikvereine aus Bruchhausen und dem Murgtal –
und ein besonderer Dank geht an die Familie Breunig für die Bereitstellung ihres Hofes!

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder 0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 18.07.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Freitag, 18.07.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Montag 11.08 Sportfest Ettlingenweier

Samstag 22.11. Jahreskonzert

Amtsblattbericht KW28

 

 

 

 

 

 

 

 

Am letzten Sonntag den 06.07. waren wir beim Musikverein Sulzbach auf dem Festplatz zu Gast. Dort konnten wir in einem gut besuchten Festzelt schon einmal unser diesjähriges Sommerprogramm zum Besten geben.

Doch nun richtet sich unser Fokus auf das schon bald anstehende Weirer-Dorffest. Endlich ist es wieder so weit. Die ARGE macht wieder ein Dorffest und der Musikverein ist mit dabei. Im und vor dem Hof der Familie Breunig, neben der Kirche, heißen wir Sie herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Dieses Jahr gibt es auch wieder die Original Weirer Speckküchle, feinstes Bier vom Vogelbräu Ettlingen, Weine in Weiß, Rose und Rot, Cola, Fanta, Sprudel sowie Apfelschorle. Am Freitag den 11.07. dürfen wir sie auch endlich wieder mit Musik begrüßen. Los geht es um 19 Uhr mit dem Fassanstich und ab 20 Uhr mit unserem abwechslungsreichen Sommerprogramm. Auch am Samstag ist ab 18:30 durch den MV Bruchhausen und ab 20:30 mit dem MV Au im Murgtal für beste Unterhaltung gesorgt.

Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Du willst in den Ferien ein Blasinstrument ausprobieren und dabei jede Menge Spaß haben? Dann bist du bei uns genau richtig! Vom 11. bis 15. August 2025, täglich von 8 bis 14 Uhr, bieten wir in unserem Vereinsheim eine musikalische Ferienwoche für Kinder von 8 bis 12 Jahren an – ganz ohne Vorkenntnisse!

Anmeldeschluss bis zum 31.07.

Dich erwarten:

-Instrumentalunterricht

-Spiele & Spaß

-Gemeinsames Mittagessen

-Abschlusskonzert

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 40 € und beinhaltet alles – auch die Nutzung der Instrumente.

Melde dich jetzt an unter:

www.mv-ettlingenweier.de/jugendausbildung

Bei Rückfragen an unsere Jugendleiterin: +49 177 8375022

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Entfall aufgrund Dorffests

Probe Hauptorchester: 

Entfall aufgrund Dorffests 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 Vorschau Save the Date:

Freitag 11.07 Dorffest Ettlingenweier

Montag 11.08 Sportfest Ettlingenweier

Euromusique Festival im Europapark

 

 

 

 

 

 

 

Am 25. Juni nahm unser Jugendorchester am Euromusique-Festival im Europa-Park teil – ein ganz besonderes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Gemeinsam mit anderen Jugendorchestern aus dem Bezirk formierte sich ein großes Bezirksjugendorchester „OHA“ mit rund 70 Musikerinnen und Musikern.

Bereits die gemeinsame Busfahrt sorgte für gute Stimmung und Vorfreude. Vor Ort wurde das Festival mit einer offiziellen Begrüßungsveranstaltung eröffnet, bei der unter anderem ein Songcontest stattfand. Ein Highlight war der Live-Auftritt von Malik Harris, der Deutschland beim Eurovision Song Contest 2022 vertreten hatte.

Zur Mittagszeit stand der eigene Auftritt des Bezirksjugendorchesters auf dem Programm. Gespielt wurden unter anderem bekannte Stücke wie Major Tom und Just Dance, die das Publikum begeisterten. Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Stück – Partyplanet – das zusammen mit zwei weiteren Vereinen aufgeführt wurde. Insgesamt standen dabei rund 130 Musikerinnen und Musiker gleichzeitig auf der Bühne – ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis!

Zwischendurch blieb auch genügend Zeit, um in Kleingruppen die Achterbahnen und Attraktionen des Europa-Parks zu erkunden. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages gab es für alle ein wohlverdientes Slush-Eis – ein süßer Abschluss für einen rundum gelungenen Ausflug.

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 04.07.2025, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester: 

Freitag, 04.07.2025, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Sonntag 06.07 Bezirksmusikfest Sulzbach

Freitag 11.07 Dorffest Ettlingenweier

Montag 11.08 Sportfest Ettlingenweier

 

Anstehende Veranstaltungen