Amtsblattbericht KW13

Familie erlebt Musik: Hören. Sehen. Ausprobieren

 

Wir laden sie recht herzlich ein, zu einem schönen Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung durch Vorspiele unserer Jungmusiker, dem Jugendorchester und unserem Hauptorchester. Da es ebenfalls die Möglichkeit gibt, alle Instrumente direkt vor Ort auszuprobieren, steht unser diesjähriger Vereinstag ganz unter dem Motto: Hören. Sehen. Ausprobieren.

Für das leibliche Wohl ist dank unserem MVE-Küchenteam gesorgt, das sich schon darauf freut, sie mit warmen Speise, veganen Alternativen sowie Kaffee und Kuchen zu versorgen.

Auch die kleinsten Gäste werden mit einer Hüpfburg, spannenden Quizes sowie der Möglichkeit des Ausprobierens von Instrumenten bestens unterhalten.

 

Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!

 

Wann? Samstag, 13.April

Einlass 14:30 Uhr

Beginn 15:00 Uhr

Wo? Bürgerhalle Ettlingenweier

 

 

 

 

Event „Mundart trifft Musik“

Ute Merz und Winnie Bartsch geben weitere Hurst-Geschichten zum Besten. Gedichte, Lesungen und Szenen belegen den badischen Charme dieser Texte. Den Badnern wird wieder mal so richtig auf’s Maul geschaut. Zum vergnüglichen Hurst-Abend spielt der Musikverein Ettlingenweier. Außerdem heizen die Feuerbohnen der GroKaGe mit ihrem Showtanz ein.

Musik trifft Mundart –

Eine szenische Lesung mit Texten von Harald Hurst

  1. Mai 2024 in der Bürgerhalle Ettlingenweier

Eintrittskarten:

Per E-Mail karten@mv-ettlingenweier.de

Auf unserer Webseite: mv-ettlingenweier.de

Oder per Telefon +49 173 3964784

Bewirtung vor Ort und Sitzplatzbuchung.

18 Uhr Saalöffnung

Preis: 15 Euro

 

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 28.03.2024, 19:00 Uhr, Vereinsheim

 

Probe Hauptorchester:

Freitag, 28.03.2024, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 13.04.2024 „Familie erlebt Musik“ in der Bürgerhalle

Samstag, 04.05.2024 „Musik trifft Mundart“ in der Bürgerhalle

Donnerstag, 09.05.2024 12 Uhr Auftritt Vatertagsfest in Lautenbach

Amtsblattbericht KW12

Hauptversammlung 2024

Zur 70. ordentlichen Hauptversammlung des Musikvereins Ettlingenweier e.V. möchten wir Sie herzlich einladen.

Die Hauptversammlung findet am Samstag, 23. März 2024, um 19:00 Uhr, im Vereinsheim des Musikvereins statt.

Event „Mundart trifft Musik“

Ute Merz und Winnie Bartsch geben weitere Hurst-Geschichten zum Besten. Gedichte, Lesungen und Szenen belegen den badischen Charme dieser Texte. Den Badnern wird wieder mal so richtig auf’s Maul geschaut. Zum vergnüglichen Hurst-Abend spielt außerdem der Musikverein Ettlingenweier.

Musik trifft Mundart –

Eine szenische Lesung mit Texten von Harald Hurst

  1. Mai 2024 in der Bürgerhalle Ettlingenweier

Eintrittskarten:

Per E-Mail karten@mv-ettlingenweier.de

Auf unserer Webseite: mv-ettlingenweier.de

Oder per Telefon +49 173 3964784

Bewirtung vor Ort und Sitzplatzbuchung.

18 Uhr Saalöffnung

Preis: 15 Euro

 

 

 Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

 

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 22.03.2024, 19:00 Uhr, Vereinsheim

 

Musikerversammlung:

Freitag, 22.03.2024, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 23.03.2024 Jahreshauptversammlung im Vereinsheim

Samstag, 13.04.2024 „Familie erlebt Musik“ in der Bürgerhalle

Samstag, 04.05.2024 „Musik trifft Mundart“ in der Bürgerhalle

Donnerstag, 09.05.2024 12 Uhr Auftritt Vatertagsfest in Lautenbach

Amtsblattbericht KW11

 

 

 

 

 

 

 

 

Gschichtlen aus dem Leben eines badischen Ehepaares – das ist eine der Spezialitäten von Harald Hurst. Der Mundartautor lebt seit gefühlt „ewig“ am Marktplatz in Ettlingen. Seine Komödie „Tatort – so isch’s wore“ wurde seit Januar 2019 am Theater „Das Sandkorn“ in Karlsruhe exklusiv und höchst-erfolgreich gespielt. Über 100 ausverkaufte Veranstaltungen sind ein Beleg dafür.

Sein Stück erzählt aus dem Eheleben von Renate und Armin, gespielt von Ute Merz und Winnie Bartsch. Beide (Renate und Armin) sind seit Jahrzehnten verheiratet. Kein Wunder, dass man die vielen möglichen „Geschichtlen“ nicht alle in einem Theaterstück unterbringt.

Ute Merz und Winnie Bartsch geben nun am 4. Mai weitere Hurst-Geschichten aus dem Eheleben von „Renate und Armin“ zum Besten. Gedichte, Lesungen und Szenen belegen den badischen Charme dieser Texte. Den Badnern wird wieder mal so richtig aufs Maul geschaut. Zum vergnüglichen Hurst-Abend spielt außerdem der Musikverein Ettlingenweier.

Musik trifft Mundart –

Eine szenische Lesung mit Texten von Harald Hurst am 4. Mai in der Bürgerhalle Ettlingenweier

18 Uhr Saalöffnung

Eintrittskarten: Per E-Mail karten@mv-ettlingenweier.de

Auf unserer Webseite: mv-ettlingenweier.de Oder per Telefon +49 173 3964784

Bewirtung vor Ort und Sitzplatzbuchung.

Preis: 15 Euro

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder 0179 7916098

 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester:

Freitag, 15.03., 19 Uhr, Vereinsheim

 

Probe Hauptorchester:

Freitag, 15.03., 20 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Infos zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr.

Ebenfalls finden Sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Samstag, 23.03. Jahreshauptversammlung im Vereinsheim

Samstag, 13.04.„Familie erlebt Musik“ in der Bürgerhalle

Samstag, 04.05.„Musik trifft Mundart“ in der Bürgerhalle

Donnerstag, 09.05.12 Uhr Auftritt Vatertagsfest in Lautenbach

 

Amtsblattbericht KW10

Nachruf für Helmut Stopper

Der Musikverein Ettlingenweier trauert um seinen ehemaligen Vorstand.

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Helmut Stopper, der von 1979 – 1987 und von 2003 – 2004 als Vorsitzender unseren Verein geführt hat. Helmut verstarb am 19.02.2024 im Alter von 90 Jahren.

Durch sein großes Engagement hat er unseren Verein geprägt und weitergebracht. Auch nach seiner aktiven Zeit als Vorstand stand er uns mit Rat und Tat zur Seite. So war er beispielsweise eine treibende Kraft beim Bau unseres Vereinsheims. 2008 wurde er für sein Engagement zum Ehrenmitglied ernannt.

Helmut Stopper wird nicht nur als Vorsitzender unseres Vereins, sondern auch als Freund in Erinnerung bleiben. Beim MVE Treff war er von Anfang dabei und stets ein gern gesehener Gast bei unseren Veranstaltungen.

In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken bei Helmut Stopper und seiner Familie. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten und sein Erbe weitertragen.

Mit tief empfundener Trauer

Musikverein Ettlingenweier e.V.

Patrick Klee

Vorsitzender

Hauptversammlung 2024

Zur 70. ordentlichen Hauptversammlung des Musikvereins Ettlingenweier e.V. möchten wir Sie herzlich einladen.

Die Hauptversammlung findet am Samstag, 23. März 2024, um 19:00 Uhr, im Vereinsheim des Musikvereins statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Musikervorstandes
  5. Bericht des Jugendleiters
  6. Bericht des Dirigenten
  7. Bericht MVE-Treff
  8. Bericht des Kassiers
  9. Bericht des Kassenprüfers
  10. Entlastung der Verwaltung
  11. Vorausschau 2024
  12. Verschiedenes
  13. Schlusswort

Anträge können schriftlich bis zum 16. März 2024 bei Patrick Klee, Belchenstraße 13, 76275 Ettlingen eingereicht werden

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098
 

Orchesterproben:

Probe Jugendorchester

Freitag, 08.03.2024, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester:

Freitag, 08.03.2024, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 23.03.2024 Jahreshauptversammlung im Vereinsheim

Samstag, 13.04.2024 „Familie erlebt Musik“ in der Bürgerhalle

Samstag, 04.05.2024 „Musik trifft Mundart“ in der Bürgerhalle

Donnerstag, 09.05.2024 Auftritt Vatertagsfest in Lautenbach

Amtsblattbericht KW8

Am vergangenen Sonntag fand der Elternabend zur Vorstellung unseres neuen Jugendorchester statt. Dieser bot eine Gelegenheit für Eltern und junge Musiker, sich zusammenzufinden, um über zukünftige Projekte sowie den Beginn unseres neuen Jugendorchesters zu sprechen. Der Nachmittag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch unsere Jugendvorständin Lea Gondorf sowie Marion Weber.

Zu Beginn wurden wichtige Termine und Veranstaltungen des Orchesters besprochen, zum Beispiel Probepläne sowie mögliche Auftritte und was denn generell so alles benötigt wird für eine erfolgreiche Musikprobe. Nach dem offiziellen Teil gab es die Möglichkeit sich durch kleine Kennlernspiele besser kennenzulernen, bevor wir gemeinsam zum Bowlingspielen ins Lago nach Karlsruhe fuhren.

Wenn auch du Lust hast ein Teil unseres Jugendorchesters zu werden, erreichst du uns hier

0177 8375022

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

Orchesterproben:

Probe Hauptorchester:

Freitag, 23.02.2024, 20:00 Uhr, Vereinsheim

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 23.03.2024 Jahreshauptversammlung im Vereinsheim

Samstag, 13.04.2024 „Familie erlebt Musik“ in der Bürgerhalle

Samstag, 04.05.2024 „Musik trifft Mundart“ in der Bürgerhalle

Donnerstag, 09.05.2024 Auftritt Vatertagsfest in Lautenbach

Amtsblattbericht KW6

Am vergangenen Dienstag hatte unser Projektorchester „Pinocchio“ seinen letzten Auftritt in der Erich-Kästner-Grundschule. Das Projektorchester wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um den verbleibenden Musikern aus unserem Jugendorchester sowie einigen Interessierten aus unserem Hauptorchester die Möglichkeit zu geben, sich gemeinsam musikalisch weiterzuentwickeln. Das Projekt kann von unserer Seite nur als voller Erfolg gewertet werden. Es ist uns gelungen unsere verbliebenen Jungmusiker zu fördern und Ältere wachsen zu lassen. Zum Beispiel konnte ein neuer Musiker seine ersten Schritte an der Tuba in einem Blasorchester machen. Außerdem nahmen sich bereits langjährige Musiker einer neuen Herausforderung an und lernten und etablierten die Bassklarinette als auch den Kontrabass in unserem Orchester. Diese Erfolgsstory feierte nun bei ihrem letzten Auftritt vor den Kindern der Grundschule Ettlingenweier ihren Abschluss.

Die Schüler konnten live zur Musik in Begleitung unseres Erzählers Winnie Bartsch in die zauberhafte Welt von Pinocchio eintauchen.

Im Anschluss gab es dann die Möglichkeit sämtliche zuvor auf der Bühne erlebten Instrumente unter Anleitung von unseren Musikern direkt auszuprobieren. In diesem Zuge wollen wir uns bei „Schlaile Pforzheim“ bedanken, welche uns erneut die Instrumente zur Verfügung gestellt haben.

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Probe Hauptorchester:

Freitag, 09.02.2024, 20:00 Uhr, Vereinsheim

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 23.03.2024 Jahreshauptversammlung im Vereinsheim

Samstag, 13.04.2024 „Familie erlebt Musik“ in der Bürgerhalle

Samstag, 04.05.2024 „Musik trifft Mundart“ in der Bürgerhalle

Donnerstag, 09.05.2024 Auftritt Vatertagsfest in Lautenbach

Amtsblattbericht KW3

Die erste Probe im neuen Jahr am vergangenen Freitag startete direkt mit einer kleinen Überraschung. Unser Dirigent präsentierte uns 10 neu beschaffte Musikstücke, welche in Zukunft unser Unterhaltungsprogramm ergänzen werden. Diese Stücke ergänzen unser Repertoire durch eine bunte Mischung aus bekannten Klassikern unterschiedlicher Musikrichtungen. Die Besonderheit ist, dass hier fast jeder Musiker im Register oder einzeln solistisch gefordert wird.

Das ein oder andere Stück können sie auch bei unserer nächsten Veranstaltung live erleben.

Denn am 04. Mai 2024 sind wir wieder da mit einem neuen Programm und etwas ganz Besonderem im Petto. „Musik trifft Winnie Bartsch und Ute Merz“. Ein Nachmittag voller Comedy und Badischer Mundart begleitet mit Musik von Uns, dem MVE.

Eintrittskarten erhalten sie hier:

Per E-Mail karten@mv-ettlingenweier.de

Auf unserer Webseite: mv-ettlingenweier.de

Oder per Telefon +49 173 3964784

Bewirtung vor Ort und Sitzplatzbuchung.

Preis: 15 Euro

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Donnerstag, 18.01.2024, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester:

Donnerstag, 18.01.2024, 20:00 Uhr, Vereinsheim


Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 27.01.2024 Einmarsch zur 1.Prunksitzung der GroKaGe Ettlingenweier

Samstag, 03.02.2024 Einmarsch zur 2.Prunksitzung der GroKaGe Ettlingenweier

Samstag, 23.03.2024 Jahreshauptversammlung im Vereinsheim

Samstag, 13.04.2024 „Familie erlebt Musik“ in der Bürgerhalle

Samstag, 04.05.2024 „Musik trifft Mundart“ in der Bürgerhalle

Donnerstag, 09.05.2024 Auftritt Vatertagsfest in Lautenbach

Amtsblattbericht KW2

Wir wünschen allen Mitgliedern,Freunden und Unterstützern des MVE ein frohes, spannendes und erfüllendes neues Jahr.

Damit sie direkt zum Beginn gut ins neue Jahr starten, haben wir da eine Idee für sie.

Beschenken sie sich und ihre Lieben mit einer Eintrittskarte zu unserer nächsten Veranstaltung.

Denn am 04. Mai 2024 sind wir wieder da mit einem neuen Programm und etwas ganz Besonderem im Petto. „Musik trifft Winnie Bartsch und Ute Merz“. Ein Nachmittag voller Comedy und Badischer Mundart begleitet mit Musik von Uns, dem MVE.

Eintrittskarten erhalten sie hier:

Per E-Mail karten@mv-ettlingenweier.de

Auf unserer Webseite: mv-ettlingenweier.de

Oder per Telefon +49 173 3964784

Bewirtung vor Ort und Sitzplatzbuchung.

Preis: 15 Euro

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

 

 

Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Freitag, 12.01.2024, 19:00 Uhr, Vereinsheim

 

Probe Hauptorchester:

Freitag, 12.01.2024, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 27.01.2024 Einmarsch zur 1.Prunksitzung der GroKaGe Ettlingenweier

Samstag, 03.02.2024 Einmarsch zur 2.Prunksitzung der GroKaGe Ettlingenweier

Samstag, 23.03.2024 Jahreshauptversammlung im Vereinsheim

Samstag, 13.04.2024 „Familie erlebt Musik“ in der Bürgerhalle

Samstag, 04.05.2024 „Musik trifft Mundart“ in der Bürgerhalle

Donnerstag, 09.05.2024 Auftritt Vatertagsfest in Lautenbach

Amtsblattbericht KW49

 

Wenn rockige Gitarrenriffs, spanischer Paso Doble, klassische Suiten, Hits der 80er und vieles mehr aufeinandertreffen, dann weiß man, der Musikverein Ettlingenweier hat sein Jahreskonzert veranstaltet. Dieses Jahr fand unser Konzert in der Bürgerhalle Ettlingenweier unter dem Motto „unerwartete Begegnungen statt, und sollte seinem Namen alle Ehre machen. Vor einer gut gefüllten Halle ging es ab Minute Eins munter zur Sache.

Das Programm wurde durch unser Projektorchester „Pinocchio“ mit Winnie Bartsch als Erzähler eröffnet. Danach ging es abwechslungsreich weiter mit dem Paso Doble Orgullo Santiaguista und der von Gustav Holst komponierten „First Suite in Es“. Nach der Pause und dem Stück „A Song for You“ in Begleitung unserer Blockflöten folgten verschiedene Ehrungen für 10,20,25, 30 und sogar 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Der nächste Programmpunkt machte dem Motto unseres Konzertes wieder alle Ehren, nach einem Orchesterintro, lieferte die Rockband „Tarot“ mit ihrem eigenen Song „Feel Fire“ und direkt im Anschluss mit uns als Begleitung zu „Sound of Silence“ ein wahres Feuerwerk an unerwarteten Begegnungen ab. Abgerundet wurde das Programm durch das Stück 80er- Kul(tour) welches noch einmal in Erinnerung an die großen Hits der 80er schwelgen ließ.

Zu guter Letzt, wurde das Konzert wie es nunmal hier so zu guten Sitte gehört, als Zugabe mit dem Traditionsmarsch „Hoch-Badnerland“ abgerundet.

Falls es ihnen bei uns gefallen hat, und sie immer noch nicht genug bekommen können. Am 04. Mai 2024 sind wir wieder da mit einem neuen Programm und etwas ganz Besonderem im Petto. „Musik trifft Winnie Bartsch und Ute Merz“. Ein Nachmittag voller Comedy und Badischer Mundart begleitet mit Musik von Uns, dem MVE.

Karten gibt es ab sofort, welche sich natürlich super unter dem Tannenbaum als Weihnachtsgeschenk eignen.

Eintrittskarten unter: karten@mv-ettlingenweier.de

Oder per Telefon +49 173 3964784

Bewirtung vor Ort und Sitzplatzbuchung.

Preis: 15 Euro

 

 

 

 

 

 

 

 


Dein Musikverein Ettlingenweier

 

 Orchesterproben:

Diesen Freitag keine Probe

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Amtsblattbericht KW48

 

Am 2.Dezember steht unser Jahreskonzert an.

Karten bekommen sie über alle aktiven Musiker, telefonisch unter 0173 3964784 sowie an der Abendkasse.

Bei Bestellung über Telefon, geben sie bitte die Anzahl der gewünschten Karten, sowie ihre Adresse an.

Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro.

Unter 18-Jährige erhalten freien Eintritt.

Die Probleme mit der telefonischen Bestellung der vergangenen Woche wurden mittlerweile behoben.

Das Konzert zum Jahresende, bildet traditionell den Höhepunkt des musikalischen Schaffens des Musikvereins Ettlingenweier.

Das Jahr 2023 bildet hierbei einen Neuanfang, der durch Corona unterbrochenen Reihe, der immer populärer werdender Konzerte. Endete diese Reihe 2019, mit dem Konzert „Bühne frei – Musical and more“, in dem Höhepunkte aus Operette und Musical u.a. mit einem Querschnitt durch das Musical Phantom der Oper, so gehen die Orchester in 2023 mit dem Konzert „unerwartete Begegnungen“ ganz neue Wege.

Sei es mit unserem Projektorchester in Begleitung eines Moderators, epochalen Suiten, Kult-Hits der 80er oder gemeinsame Stücke mit einer Rockband.

Den Zuhörer erwartet an diesem Abend ein Feuerwerk der „unerwarteten Begegnungen“!

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Freitag, 01.12.2023, 19:00 Uhr, Vereinsheim

 

Probe Hauptorchester:

Freitag, 01.12.2023, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert „unerwartete Begegnungen“ in der Bürgerhalle

Anstehende Veranstaltungen