WER SIND WIR?
Wir, der Musikverein Ettlingenweier, sind ein ambitioniertes Mittelstufenorchester, bestehend aus (nach Corona!) gut 30 Amateurmusikern, in einem ausgewogen besetzten Blas- und Unterhaltungsorchester.
Wir setzen uns zusammen aus Studenten, Handwerkern, Ingenieuren und Rentnern. Uns vereint die Liebe zu unserem Hobby, der Musik, die wir unter der professionellen Leitung unseres Dirigenten ausüben.
Anstehende Veranstaltungen
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Musikalische
Ferienbetreuung 2025
The Rose Corona 2020 – Musikverein Ettlingenweier
WAS KÖNNEN WIR?
Wir sind über das Jahr hinweg, von der kleinen, umrahmenden Besetzung, über Ständchen, 3-4 Sommer Open Air Auftritten, der festlichen Umrahmung der Christmette, bis zum abendfüllenden Jahreskonzert, unterwegs. Wir können in reduzierter Besetzung ein bis zu 1-stündiges Unterhaltungsprogramm spielen. In voller Besetzung haben wir ein ca. 2,5 stündiges Unterhaltungsprogramm, mit solistischen und Gesangseinlagen.
Dein Platz im Takt -
Werde auch du Teil des Musikvereins Ettlingenweier
Aktuelles
Amtblattbericht KW29/2017

Flußbettwanderung – Ausflug Jugendorchester
Am Samstag, den 15.07.2017 unternahm das Jugendorchester, bei idealem Ausflugswetter, eine Flußbettwanderung in der Murg. Los ging es bereits um 12:00 Uhr am Bahnhof Bruchhausen mit Rucksack und Privat-PKW´s in Richtung Forbach/Raumünzach. Dort angekommen liefen wir in wenigen Minuten zur Einstiegsstelle, von welcher wir uns ins Flußbett abseilten. Die ca. 30 Meter über die Böschung hinab in die Tiefe des Flußbettes war schon die erste spannende Hürde, die es zu meistern galt. Aber unser Ziel war ein anderes. Wir wollten trockenen Fußes unseren Weg flussabwärts über die Felsen im Flußbett zur Ausstiegsstelle bestreiten. Auf dem Weg dorthin fand man Frösche, Kaulquappen und allerlei Gegenstände, welche immer für eine kurze Rast gut waren. Leider war das mit den trockenen Füßen so eine Sache und so gab es am Ende den Ein oder Anderen, der in der Murg standen. Allen voran unser Jugendleiter Clemens, der ausrutschte und bis zu den Knien kurz im Wasser stand. Da das Wetter zu kalt zum Baden war, fiel das Bad in der Murg zum Schluss leider aus. Am Ziel angekommen, wären einige gerne noch weiter über die Steine geklettert, doch wir mussten unseren Rückweg antreten. Vielen Dank unserer Jugendleiterin Sarah für die Organisation des schönen Ausflugs.
Blockflöten-Lehrer-/-in gesucht!
Wir, der Musikverein Ettlingenweier, suchen zum Wiederaufbau einer Blockflötengruppe eine engagierte Blockflöten-Lehrer-/-in. Haben Sie Zeit und Freude, die Kinder auf der Blockflöte an die Welt der Musik heranzuführen? Unsere Blockflötenkinder befinden sich im Alter zwischen 6 – 9 Jahren. Beginn Oktober 2017. Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei: Clemens Kaiser, Mobil: 0151/70154421 oder jugendleiter@mv-ettlingenweier.de
Proben
Am Freitag den 21.07.2017 ist wieder Probe im Vereinsheim.
Jugendorchester 18:30 Uhr
Hauptorchester 20:00 Uhr
Archiv
- Amtsblattbericht KW45 03.11.2025
- Amtsblattbericht KW43 20.10.2025
- Amtsblattbericht KW39 18.09.2025
- Amtsblattbericht KW35 24.08.2025
- Amtsblattbericht KW33 11.08.2025
WAS BRAUCHEN WIR?
Bei uns kommen alle Instrumente des großen Blasorchesters zum Einsatz. Außerdem die Instrumente des Orchesterschlagwerks, Drum-Set, Pedalpauken, Stabspiele und Percussion. Aber auch E-Bass, E-Gitarre, E-Piano und Gesang, werden in unseren Programmen benötigt.
Für unser Profil benötigen wir Menschen, denen ihr Hobby Spaß macht. Die für die Musik brennen und die gerne bei der Realisierung von außergewöhnlichen Projekten dabei sind. Gerne auch Wiedereinsteiger. Wir bieten eine qualifizierte, individuelle Beratung für Wiedereinsteiger an. Trauen Sie sich und sprechen Sie uns an.
Wir machen das !
Mitglied werden
Was ist der Musikverein Ettlingenweier?
Wieso Mitglied werden?
Was kostet die Mitgliedschaft?
Mehr Infos finden Sie hier
Wir spielen bei Ihnen
Sie möchten ein Vereinsfest, Firmenfeier, Tag der offenen Tür oder sonstige Veranstaltung mit flotter Musik als Begleiter Ihren wichtigen Tag verschönern.
Spender & Sponsoren
Zur Sicherstellung der erfolgreichen Vereins- und Jugendarbeit sind auch wir auf Ihre Spenden angewiesen.
Spendenkonto bei der Sparkasse Karlsruhe
BIC: KARSDE66XXX
IBAN: DE25660501010001268382
Spendenquittung auf Anfrage
Weitere Informationen:
kassier@mv-ettlingenweier.de
Ettlinger Kinder- und Familienpass
MVE ist Partner beim Ettlinger Kinder- und Familienpass
Seit November 2012 werden beim MVE Wertgutscheine des Ettlinger Kinder- und Familienpass für Mitgliedsbeiträge und Unterrichtsgebühren eingelöst.
Weitere Informationen [hier]






