
Bericht aus Amtsblatt KW42/2016

Ausflug des MVE-Treffs
Bei herrlichem Sonnenschein startete pünktlich um 12.00 Uhr am letzten Donnerstag der Bus mit den MVE-Rentnerinnen und Rentner zu einer Ausflugsfahrt diesmal in den Kraichgau nach Angelbachtal. Nach einer gemütlichen Fahrt durch das liebliche Kraichgauer Hügelland erreichten wir unser Ziel und zwar die Besenwirtschaft „Zum Geißenpeter“ im Ortsteil Michelfeld. Dort angekommen nahmen wir Platz in der urigen Gaststube, die vormals ein Stall beherbergte. Nachdem wir den ersten Durst mit einem Glas Wein aus eigener Produktion des Weinguts gestillt hatten, ließen wir es uns gut gehen mit Schnitzel, Maultaschen und Flammkuchen. In geselliger Runde und mit ein paar Viertele verging die Zeit bei angeregter Unterhaltung und ausgelassener Stimmung wie im Flug. Zum Abschied deckten sich noch einige MVE-Treffler mit Kanister mit neuem Süßen ein. Dann ging es wieder zurück nach Ettlingenweier, wo wir gegen 19.00 Uhr eintrafen. Wieder einmal hatten wir einen schönen und erlebnisreichen Nachmittag dank unseres neuen Organisators und Chef des MVE-Treffs Arno; hierfür bedanken wir uns herzlich. Vielen Dank auch an unseren Fahrer Steffen, der uns auch diesmal wieder wohlbehalten nach Hause chauffierte.
Hauptorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 21.10.2016 um 20:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Jugendorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 21.10.2016 um 18:30 Uhr im Vereinsheim statt.
Vorschau Konzert 26.11.2016
Am 26. November veranstaltet das Haupt- und Jugendorchester, unter der Leitung von Jürgen Weber, sein Jahreskonzert in der Bürgerhalle Ettlingenweier. Unter dem Motto „Große Kinonacht“ werden unsere Orchester nicht nur einfach Kinoklassiker der Filmmusik präsentieren, sondern den Besuchern echtes Kinogefühl vermitteln. Einlass mit Sektempfang ist um 18:15 Uhr. Konzertbeginn 19:00 Uhr. In den Pausen und im Anschluss haben Sie die Gelegenheit sich mit Canapes und Getränken zu stärken.
Bericht aus Amtsblatt KW41/2016

Oktoberfest 30 Jahre Piston
Am vergangenen Freitag brachten wir beim Ettlinger Oktoberfest das Festzelt des Piston´s Edeka Ettlingen kräftig zum Kochen. Mit traditioneller und moderner Blasmusik begeisterten wir das zahlreich anwesende Publikum. Nach dem schönen Auftritt durften auch wir uns unters Publikum mischen und hatten noch einige gemütliche Stunden.
MVE-Treff Spezial
Die MVE-Treff´ler treffen sich am Donnerstag, den 13.10. 2016, um 11:45 Uhr, am Parkplatz bei der Bürgerhalle zum Tagesausflug nach Angelbachtal im Kraichau. Abfahrt ist um 12:00 Uhr. Nach einem gemütlichen Nachmittag im Besen „Zum Geißenpeter“ werden wir um ca. 18:00 –18:30 Uhr wieder in Ettlingenweier zurück sein.
Hauptorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 14.10.2016 um 20:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Jugendorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 14.10.2016 um 18:30 Uhr im Vereinsheim statt.
Das Jugendorchester bietet allen jungen Musikern die Möglichkeit, Ihr Können in einer Gemeinschaft zu entfalten. Spielst Du Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Querflöte, Piccolo, Tenorhorn, Euphonium, Bariton, Waldhorn, Posaune, Schlagzeug oder gar die Tuba und möchtest bei uns mitspielen, dann traue Dich und komme vorbei, auch wenn du keine Ausbildung bei uns machst. Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Clemens Kaiser 07243 / 93 84 79 oder per Mail unter jugendleiter@mv-ettlingenweier.de
Bericht aus Amtsblatt KW39/2016
MVE-Treff im Monat Oktober:
Der MVE Treff im Monat Oktober findet am Donnerstag, den 06.10.2016 statt. Treffpunkt ist wie immer im Vereinsheim des MVE. Beginn 14:30 Uhr.
Hauptorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 30.09.2016 um 20:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Jugendorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 30.09.2016 um 18:30 Uhr im Vereinsheim statt.
Das Jugendorchester bietet allen jungen Musikern die Möglichkeit, Ihr Können in einer Gemeinschaft zu entfalten. Spielst Du Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Querflöte, Piccolo, Tenorhorn, Euphonium, Bariton, Waldhorn, Posaune, Schlagzeug oder gar die Tuba und möchtest bei uns mitspielen, dann traue Dich und komme vorbei, auch wenn du keine Ausbildung bei uns machst. Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Clemens Kaiser 07243 / 93 84 79 oder per Mail unter jugendleiter@mv-ettlingenweier.de
Ausbildung beim MVE – Wiedereinstieg, Neueinstieg für Jung und Alt
Nach den Sommerferien geht es wieder los. Warum denn in die Ferne schweifen?! …. hat Ihr Sohn / Ihre Tochter oder gar Sie Interesse ein Instrument zu erlernen oder erste Schritte in die Welt der Musik zu unternehmen? Oder haben Sie mal ein Instrument gespielt und möchten wieder anfangen?
Unser Angebot an Sie:
- Blockflötenunterricht
- Percussiongruppe
- Instrumentalausbildung an Blasinstrumenten und Schlagzeug
- Jugendorchester Da Capo
- Hauptorchester
Die Kinder und Erwachsenen erhalten eine qualifizierte Ausbildung, zu deutlich günstigeren Vereinskonditionen, nach Wahl an der Musikschule Ettlingen oder an der Musikschule Forum Musicum Bruchhausen. Des Weiteren haben die Musiker auch die Möglichkeit in unserem Jugendorchester Da Capo oder im Hauptorchester, mitzuspielen.
Auch Erwachsene, welche gerne Ihr Hobby wieder aufnehmen möchten oder nicht mehr alleine zu Hause spielen wollen, sind gerne willkommen. Wir unterstützen Sie beim Widereinstieg. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie vorbei. Keine Angst, die Zeiten der „Humba Humba“ – Volksmusik und Auftritte an jedem Wochenende sind bei uns schon lange vorbei.
Jugendorchesterprobe, jeden Freitag, 18:30 Uhr, im Vereinsheim bei der Bürgerhalle Hauptorchesterprobe, jeden Freitag, 20:00 Uhr, im Vereinsheim bei der Bürgerhalle
Ihr Ansprechpartner: Clemens Kaiser 07243 / 93 84 79 Informationen können Sie auch per E-Mail anfordern: jugendleiter@mv-ettlingenweier.de
Bericht aus Amtsblatt KW38/2016
Hauptorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 23.09.2015 um 20:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Jugendorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 23.09.2015 um 18:30 Uhr im Vereinsheim statt.
Das Jugendorchester bietet allen jungen Musikern die Möglichkeit, Ihr Können in einer Gemeinschaft zu entfalten. Spielst Du Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Querflöte, Piccolo, Tenorhorn, Euphonium, Bariton, Waldhorn, Posaune, Schlagzeug oder gar die Tuba und möchtest bei uns mitspielen, dann traue Dich und komme vorbei, auch wenn du keine Ausbildung bei uns machst. Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen: Clemens Kaiser 07243 / 93 84 79 oder per Mail unter jugendleiter@mv-ettlingenweier.de
Ausbildung beim MVE – Wiedereinstieg, Neueinstieg für Jung und Alt
Nach den Sommerferien geht es wieder los. Warum denn in die Ferne schweifen?! …. hat Ihr Sohn / Ihre Tochter oder gar Sie Interesse ein Instrument zu erlernen oder erste Schritte in die Welt der Musik zu unternehmen? Oder haben Sie mal ein Instrument gespielt und möchten wieder anfangen?
Unser Angebot an Sie:
- Blockflötenunterricht
- Percussiongruppe
- Instrumentalausbildung an Blasinstrumenten und Schlagzeug
- Jugendorchester Da Capo
- Hauptorchester
Die Kinder und Erwachsenen erhalten eine qualifizierte Ausbildung, zu deutlich günstigeren Vereinskonditionen, nach Wahl an der Musikschule Ettlingen oder an der Musikschule Forum Musicum Bruchhausen. Des Weiteren haben die Musiker auch die Möglichkeit in unserem Jugendorchester Da Capo oder im Hauptorchester, mitzuspielen.
Auch Erwachsene, welche gerne Ihr Hobby wieder aufnehmen möchten oder nicht mehr alleine zu Hause spielen wollen, sind gerne willkommen. Wir unterstützen Sie beim Widereinstieg. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie vorbei. Keine Angst, die Zeiten der „Humba Humba“ – Volksmusik und Auftritte an jedem Wochenende sind bei uns schon lange vorbei.
Jugendorchesterprobe, jeden Freitag, 18:30 Uhr, im Vereinsheim bei der Bürgerhalle Hauptorchesterprobe, jeden Freitag, 20:00 Uhr, im Vereinsheim bei der Bürgerhalle
Ihr Ansprechpartner: Clemens Kaiser 07243 / 93 84 79 Informationen können Sie auch per E-Mail anfordern: jugendleiter@mv-ettlingenweier.de
Bericht aus Amtsblatt KW30/2016
Sommerpause
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern schöne, sonnige und erholsame Ferientage.
Hauptorchester
Auftritt
Am Freitag den 29.07.2016 Auftritt beim Straßenfest MV Oberweier, Treffpunkt 20:45 Uhr auf dem Dorfplatz in Oberweier. Wir spielen von 21:00 – 22:30 Uhr.
Grillfest
Am Samstag den 30.07.2016 treffen sich die aktiven Musiker mit ihren Familien zum Saisonabschlussgrillen. Beginn ist um 18:00 Uhr im Vereinsheim. Wie immer sind eure leckeren Salate und Nachtische herzlich willkommen.
Jugendorchester
Wir machen bereits Sommerferien. Die nächste Probe findet am Freitag, den 16.09.2016 zu den gewohnten Zeiten statt.
MVE-Treff im Monat August
Beim MVE-Treff scheint immer die Sonne. Deshalb gibt es keine Sommerpause. Alle Freunde des Vereins treffen sich auch im August wieder zum MVE-Treff. Er findet am Donnerstag, den 04.08.2016 statt. Treffpunkt wie immer im Vereinsheim des MVE. Beginn ist um 14:30 Uhr.
MVE-Fan Info
Freitag, 29.07.2016: Auftritt beim Straßenfest MV Oberweier, 21:00 – 22:30 Uhr
Sonntag, 07.08.2016: Elfmeterschießen der örtlichen Vereine, 18:30 Uhr, Sportplatz Ettlingenweier. Fans zum Anfeuern herzlich willkommen.
Ausbildung beim MVE – Wiedereinstieg, Neueinstieg für Jung und Alt
Nach den Sommerferien geht es wieder los. Warum denn in die Ferne schweifen?! …. hat Ihr Sohn / Ihre Tochter oder gar Sie Interesse ein Instrument zu erlernen oder erste Schritte in die Welt der Musik zu unternehmen? Oder haben Sie mal ein Instrument gespielt und möchten wieder anfangen?
Unser Angebot an Sie:
- Blockflötenunterricht
- Percussiongruppe
- Instrumentalausbildung an Blasinstrumenten und Schlagzeug
- Jugendorchester Da Capo
- Hauptorchester
Die Kinder und Erwachsenen erhalten eine qualifizierte Ausbildung, zu deutlich günstigeren Vereinskonditionen, nach Wahl an der Musikschule Ettlingen oder an der Musikschule Forum Musicum Bruchhausen. Des Weiteren haben die Musiker auch die Möglichkeit in unserem Jugendorchester Da Capo oder im Hauptorchester, mitzuspielen.
Auch Erwachsene, welche gerne Ihr Hobby wieder aufnehmen möchten oder nicht mehr alleine zu Hause spielen wollen, sind gerne willkommen. Wir unterstützen Sie beim Widereinstieg. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie vorbei. Keine Angst, die Zeiten der „Humba Humba“ – Volksmusik und Auftritte an jedem Wochenende sind bei uns schon lange vorbei.
Jugendorchesterprobe, jeden Freitag, 18:30 Uhr, im Vereinsheim bei der Bürgerhalle
Hauptorchesterprobe, jeden Freitag, 20:00 Uhr, im Vereinsheim bei der Bürgerhalle
Ihr Ansprechpartner: Clemens Kaiser 07243 / 93 84 79 Informationen können Sie auch per E-Mail anfordern: jugendleiter@mv-ettlingenweier.de
Bericht aus Amtsblatt KW29/2016
Impressionen Ausflug Jugendorchester

Ausflug Jugendorchester
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit und die Jungmusiker des Jugendorchesters starteten zu ihrem jährlichen Ausflugstag. Um 10:00 Uhr machten wir uns auf in das Reptilium nach Landau, den größten Reptilienzoo Deutschlands. Bei der Führung erfuhren wir viel über Schlangen, Leguane, Bartagamen, Vogelspinnen usw. und durften die Tiere auch streicheln, auf die Hand nehmen und bei der Fütterung dabei sein. Nach der Mittagspause gönnten wir uns noch ein Eis und schauten uns weitere Tiere an, die in den verschiedenen Terrarien oder im Freigehege leben. Zum Abschluss unseres Besuches schauten wir uns noch die Jungtieraufzuchtstation an und sahen u. a. viele kleine Schildkröten. Am Ende des Tages waren wir um viele Information und Eindrücke reicher. Nun wissen wir auch, dass Piranhas Bananen lieben oder Bartagamen gar nicht stachelig sind. Ein herzlichen Dank unseren Jugendleiterm für diesen schönen Ausflug und an alle Jungmusiker, dass ihr so toll mitgemacht habt.
Proben
Am Freitag den 22.07.2016 ist wieder Probe im Vereinsheim.
Jugendorchester 18:30 Uhr
Hauptorchester 20:00 Uhr
Bericht aus Amtsblatt KW28/2016
Impressionen Dorffest

ARGE-Dorffest – Rückblick
Sonne satt, Musik vom Feinsten, zahlreiche Besucher und beste Laune beim Dorffest. Nach der musikalischen Umrahmung des Fassanstichs durch den Musikverein Ettlingenweier unterhielt der MVE mit seinem musikalischen Sommernachtsprogramm die zahlreichen Gäste vor und im urig gemütlichen Hof der Familie Breunig. Am Samstag gab es weiter Blasmusik vom Feinsten durch die Musikvereine Ottenau und Oberweier. An beiden Abenden unterhielt Reinhard Thoresen, mit einem Hitmix aus Klassikern und Charthits, gekonnt das zahlreiche Publikum. Als musikalisches Sahnehäubchen, neu beim MVE, die „Dr Music Bar“, in der man zu Live Barmusik im Jazzstil, seine Getränke genießen konnte. Die Weiermer Speckküchle, das Grillangebot und der Antipasti-Teller kamen ebenso gut an, wie das Original Vogelbräu-Bier. Besten Dank an alle Gäste für den Besuch. Den Helferinnen und Helfern, welche uns beim Auf-, Abbau und Standdienst unterstützten. Der Familie Rühmann, die uns im Standbetrieb halfen. Den Musikvereinen aus Ottenau und Oberweier, sowie ein ganz besonderer Dank der Familie Breunig für ihre tatkräftig Unterstützung.
Proben
Am Freitag den 15.07.2016 ist wieder Probe im Vereinsheim.
Jugendorchester 18:30 Uhr
Hauptorchester 20:00 Uhr
Bericht aus Amtsblatt KW26/2016

ARGE-Dorffest 08.07-09.07.2016
Auch dieses Jahr heißt Sie der Musikverein wieder beim Dorffest im und vor dem Hof der Familie Breunig, neben der Kirche, willkommen. Für das leibliche Wohl und Blasmusik vom Feinsten ist bestens gesorgt. Dieses Jahr lassen wir das Weirer Speckküchle wieder aufleben. In unserem Grillwagen halten wir für Sie Bratwurst, Merguez, Currywurst, Pommes und einen Antipasti-Teller für Sie bereit. Fässer mit edlem Gerstensaft vom Vogelbräu Ettlingen, Weine in Weiß, Rose und Rot, Cola, Fanta, Sprudel und Apfelschorle. In der Dr. Music Bar werden Ihnen zu live gespielter Barmusik die altbekannten Drinks serviert. Reinhard Thoresen spielt für Sie am Freitag und Samstag beliebte Hits und Evergreens und lädt Sie zum Tanzen und Träumen ein.
Freitag:
19:00 Uhr Fassanstich
20:00 Uhr Musikalische Sommernacht mit dem MV Ettlingenweier
22:00 Uhr Tanzmusik mit R. Thoresen
22:00 Uhr Dr. Music Bar – Barbetrieb mit Live Barmusik
Samstag:
19:00 Uhr Musikverein Ottenau
20:45 Uhr Musikverein Oberweier
22:00 Uhr Tanzmusik mit R. Thoresen
22:00 Uhr Dr. Music Bar – Barbetrieb mit Live Barmusik
Proben
Jugendorchester: Freitag, den 01.07.2016 um 18:30 Uhr im Vereinsheim.
Hauptorchester: Freitag, den 01.07.2016 um 20:00Uhr im Vereinsheim.
MVE-Treff im Monat Juli
Auch im Juli treffen sich die Freunde und Gönner des MVE wieder zum MVE-Treff. Der Treff ist am Donnerstag, den 07.07.2016. Treffpunkt ist wie immer das Vereinsheim des MVE. Beginn 14:30 Uhr.
MVE-Fan-Info
Am Montag den 04.07.2016 spielen wir von 19:30 – 21:00 Uhr auf dem Musikfest in Sulzbach. Veranstaltungsort: Waldfestplatz
Bericht aus Amtsblatt KW24/2016
Probe Hauptorchester
Freitag, den 17.06.2016 um 20:00Uhr im Vereinsheim.
Probe Jugendorchester
Die nächste Probe findet am Freitag, den 17.06.2016 um 18:30 Uhr im Vereinsheim statt.
MVE-Fan-Info
Am Sonntag den 19.06.2016 spielen wir von 13:00 – 15:00 Uhr in der Festhalle Schöllbronn beim Waldfest des MV Schöllbronn. Als Gastverein spielen wir unser Sommerprogramm. Zuhörer sind herzlich willkommen.