Amtsblattbericht KW47

 

Am 2.Dezember steht unser Jahreskonzert an.

Karten bekommen sie über alle aktiven Musiker, telefonisch unter 0173 3964784 sowie an der Abendkasse.

Bei Bestellung über Telefon, geben sie bitte die Anzahl der gewünschten Karten, sowie ihre Adresse an.

Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro.

Unter 18-Jährige erhalten freien Eintritt.

Die Probleme mit der telefonischen Bestellung der vergangenen Woche wurden mittlerweile behoben.

Das Jahreskonzert zum Jahresende, bildet traditionell den Höhepunkt des musikalischen Schaffens des Musikvereins Ettlingenweier.Das Jahr 2023 bildet hierbei einen Neuanfang, der durch Corona unterbrochenen Reihe, der immer populärer werdender Konzerte. Endete diese Reihe 2019, mit dem Konzert „Bühne frei – Musical and more“, in dem Höhepunkte aus Operette und Musical u.a. mit einem Querschnitt durch das Musical Phantom der Oper, so gehen die Orchester in 2023 mit dem Konzert „unerwartete Begegnungen“ ganz neue Wege.Sei es mit unserem Projektorchester in Begleitung eines Moderators, epochalen Suiten, Kult-Hits der 80er oder gemeinsame Stücke mit einer Rockband.

Den Zuhörer erwartet an diesem Abend ein Feuerwerk der „unerwarteten Begegnungen“!

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

 

Orchesterproben:

Freitag keine Probe

Gesamtprobe:

Samstag, 25.11.2023, 16:00 Uhr, Vereinsheim


Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert „unerwartete Begegnungen“ in der Bürgerhalle

Amtsblattbericht KW46

 

 

Der Vorverkauf der Eintrittskarten für unser Jahreskonzert „unerwartete Begegnungen“ hat begonnen.

Karten bekommen sie über alle aktiven Musiker, telefonisch unter 0173 3964784 sowie an der Abendkasse.

Bei Bestellung über Telefon, geben sie bitte die Anzahl der gewünschten Karten, sowie ihre Adresse an.

Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro.

Unter 18-Jährige erhalten freien Eintritt.

Das Jahreskonzert zum Jahresende, bildet traditionell den Höhepunkt des musikalischen Schaffens des Musikvereins Ettlingenweier.

Das Jahr 2023 bildet hierbei einen Neuanfang, der durch Corona unterbrochenen Reihe, der immer populärer werdender Konzerte. Endete diese Reihe 2019, mit dem Konzert „Bühne frei – Musical and more“, in dem Höhepunkte aus Operette und Musical u.a. mit einem Querschnitt durch das Musical Phantom der Oper, so gehen die Orchester in 2023 mit dem Konzert „unerwartete Begegnungen“ ganz neue Wege.

Sei es mit unserem Projektorchester in Begleitung eines Moderators, epochalen Suiten, Kult-Hits der 80er oder gemeinsame Stücke mit einer Rockband.

Den Zuhörer erwartet an diesem Abend ein Feuerwerk der „unerwarteten Begegnungen“!

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

 

Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Freitag, 17.11.2023, 19:00 Uhr, Vereinsheim

 

Probe Hauptorchester:

Freitag, 17.11.2023, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert „unerwartete Begegnungen“ in der Bürgerhalle

Amtsblattbericht KW45

Volkstrauertag 19.November:

In Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder, begleiten wir die Zeremonie im Rahmen des Volkstrauertags ab 12 Uhr auf dem Friedhof Ettlingenweier.

Jahreskonzert 02.Dezember:

Der Vorverkauf der Eintrittskarten für unser Jahreskonzert „unerwartete Begegnungen“ hat begonnen.

Karten bekommen sie über alle aktiven Musiker, telefonisch unter 0173 3964784 sowie an der Abendkasse.

Bei Bestellung über Telefon, geben sie bitte die Anzahl der gewünschten Karten, sowie ihre Adresse an.

Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro.

Unter 18-Jährige erhalten freien Eintritt.

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Freitag, 10.11.2023, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester:

Freitag, 10.11.2023, 20:00 Uhr, Vereinsheim

  

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert „unerwartete Begegnungen“ in der Bürgerhalle

Amtsblattbericht KW44

Das Jahreskonzert zum Jahresende, bildet traditionell den Höhepunkt des musikalischen Schaffens des Musikvereins Ettlingenweier. Hier kann der Verein mit seinen Orchestern zeigen was in ihm steckt.

Das Jahr 2023 bildet hierbei einen Neuanfang, der durch Corona unterbrochenen Reihe, der immer populärer werdender Konzerte. Endete diese Reihe 2019, mit dem Konzert „Bühne frei – Musical and more“, in dem Höhepunkte aus Operette und Musical u.a. mit den Gesangsstimmen von Christiane Fiedler und Michael Mitschele und einem Querschnitt durch das Musical Phantom der Oper, so gehen die Orchester in 2023 mit dem Konzert „unerwartete Begegnungen“ ganz neue Wege.

Eröffnet wird das Konzert mit einem Projektorchester, welches das Beste aus Jugendorchester und Großem Blasorchester vereint. Pinocchio, die Geschichte einer Holzpuppe – ein musikalisches Märchen für Erzähler und kleines Blasorchester. Als Erzähler konnte der Musikverein Ettlingenweier den Radiomoderator Winni Bartsch gewinnen. Zum ersten Mal in der knapp siebzigjährigen Geschichte des Musikvereins, wird mit „Orgullo Santiaguista“ ein echter spanischer Pasodoble erklingen, bevor wir mit der epochalen „First Suite for Band“ aus der Feder des Jahrhundertkomponisten Gustav Holst in die Pause gehen. Mit diesem Werk verschieben wir im Musikverein Ettlingenweier abermals die Grenzen des Möglichen.

Nach der Pause widmet sich unser Blasorchester gleich mehreren Grenzüberschreitungen, so zum Bsp. mit dem Musikstück „A Song for You“ des Filmkomponist Otto M. Schwarz, bei dem unsere Blockflötengruppe in Kombination mit unserem Blasorchester spielen wird. Es folgt ein Orchesterintro, welches in die Ballade „Feel Fire“ der überregional bekannten Rockband Tarot übergeht. Rockband und Blasorchester werden gemeinsam „Sound of Silence“ in der Version der populären Metal Band Disturbed zelebrieren. Abgerundet wird dieser denkwürdige Konzertabend mit einem Flashback in die „neue Deutsche Welle“ der 1980er Jahre und dem Medley „80er Kult(tour)“ aus der Feder von Thiemo Kraas.

Den Zuhörer erwartet an diesem Abend ein Feuerwerk der „unerwarteten Begegnungen“!

Jürgen Weber ~ Dirigent

Informationen zum Kartenvorverkauf folgen in Kürze

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Freitag, 13.10.2023, 19:00 Uhr, Vereinsheim

 

Probe Hauptorchester:

Freitag , 13.10.2023, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Sonntag, 19.11.2023, Volkstrauertag/ Kirche für verstorbene Mitglieder

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert „unerwartete Begegnungen“ in der Bürgerhalle

 

 

Amtsblattbericht KW43

Das Jahr 2023 bildet einen Neuanfang, der durch Corona unterbrochenen Reihe, unserer immer populärer werdenden Jahreskonzerte.

Deshalb laufen momentan die Proben auf Hochtouren für ein Feuerwerk aus anspruchsvoller und abwechslungsreicher Blasmusik, sowie wirklich „unerwarteten Begegnungen“.

Seien Sie gespannt auf mehr!


Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 Dein Musikverein Ettlingenweier

 Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Freitag, 27.10.2023, 19:00 Uhr, Vereinsheim

 Registerprobe Blech:

Freitag, 27.10.2023, 20:00 Uhr, Vereinsheim


Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Sonntag, 19.11.2023, Volkstrauertag/ Kirche für verstorbene Mitglieder

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert „unerwartete Begegnungen“ in der Bürgerhalle

Amtsblattbericht KW41

Eine Rockband und ein Blasorchester, kann das zusammenpassen?

Wir haben uns das Ziel gesetzt, genau das bei unserem diesjährigen Konzert „unerwartete Begegnungen“ am 2.Dezember herauszufinden. Gemeinsam mit der Rockband Tarot und unter der Leitung unseres Dirigenten Jürgen Weber, verschieben wir die Grenzen der uns bisher bekannten Blasmusik.

Momentan laufen die Proben auf Hochtouren für ein Feuerwerk aus anspruchsvoller und abwechslungsreicher Blasmusik sowie wirklich „unerwarteten Begegnungen“.

Seien sie gespannt!

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 Dein Musikverein Ettlingenweier

 

 Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Freitag, 20.10.2023, 19:00 Uhr, Vereinsheim

 Probe Hauptorchester:

Freitag, 20.10.2023, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

 

Vorschau Save the Date:

Sonntag, 19.11.2023, Volkstrauertag/ Kirche für verstorbene Mitglieder

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert „unerwartete Begegnungen“ in der Bürgerhalle

Amtsblattbericht KW39

Spieler für dieses Instrument gesucht!

 

Sie haben früher mal das Instrument Saxophon erlernt, haben aber durch Beruf/Umzug ihr früheres Hobby aufgehört.Unser Musikverein bietet ihnen die Möglichkeit, das Bariton-Saxophon mit seinem satten und tiefen Klang in unserem Saxophonregister zu spielen und ihr musikalisches Talent zu entfalten.Ob in unserem Projektorchester zum einfacheren Einstieg, oder in unserem Hauptorchester. Egal ob sie bereits musikalisch versiert sind oder sich noch weiterentwickeln wollen. Wir laden sie herzlich ein, mit uns zusammen zu musizieren. Das Instrument ist vorhanden und wartet darauf, von ihnen gespielt zu werden. Begleitender Einzelunterricht ist ebenfalls möglich.

Wir freuen uns darauf, sie bei uns im Musikverein begrüßen zu dürfen. Es erwartet sie eine familiäre Atmosphäre, in der sie sich musikalisch entfalten und mit anderen Musikern zusammenspielen können.

Schreiben sie uns einfach ganz unverbindlich an und erleben sie die Faszination des Bariton-Saxophons! Wir sind auf allen unten genannten Wegen erreichbar.

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder 0179 7916098

 Dein Musikverein Ettlingenweier

 

Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Freitag, 29.09.2023, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester:

Freitag , 29.09.2023, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Ebenfalls finden sie uns bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Vorschau Save the Date:

Sonntag, 19.11.2023, Volkstrauertag/ Kirche für verstorbene Mitglieder

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert in der Bürgerhalle

Amtsblattbericht KW 38

Bevor am letzten Freitag die Proben nach unserer Sommerpause wieder losgingen, verbrachte ein Teil unserer Jugend ein gemeinsames Wochenende auf einer Hütte im Schwarzwald.Bei dem diesjährigen Hüttenwochenende in Alpirsbach war einiges geboten.Auf dem Programm stand neben Grillen und verschiedenen Aktivitäten, auch eine gemeinsame Kanutour auf dem Neckar. Hierbei schafften es fast alle trocken ins Ziel. Nur ein paar Vereinzelte hatten mit volllaufenden Kanus zu kämpfen. Doch mit viel Teamarbeit konnte jedes nasse Kanu geleert und jedes verlorene Paddel wiedergefunden werden.Auch unsere Unterkunft hatte mit einer Sauna, sowie Whirlpool einiges zu bieten.

So konnte an dem Wochenende noch einmal ordentlich Kraft getankt werden für die anstehende Konzertvorbereitung unseres Jahreskonzerts im Dezember.

Auch am Wochenende darauf, waren ein Teil des Teams rund um unsere Jugendleiterin mit einem Stand auf dem Kinderfest im Horbachpark. Dort wurde neben Muffins, musikalischen Spielen und Infos über unsere Jugendarbeit auch Kinderschminken angeboten.

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder

0179 7916098

 

Dein Musikverein Ettlingenweier

Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Freitag, 22.09.2023, 19:00 Uhr, Vereinsheim

Probe Hauptorchester:

Freitag , 22.09.2023, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Vorschau Save the Date:

Sonntag, 19.11.2023, Volkstrauertag/ Kirche für verstorbene Mitglieder

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert in der Bürgerhalle

Jugendausgabe Amtsblatt

Herzlich Willkommen beim Musikverein Ettlingenweier!

 Denkst du bei dem Wort „Musikverein“ an Trachten, verplante Wochenenden voller Auftritte oder einseitige Volksmusik. Dann bist du bei uns Falsch. Unsere Musikstücke umfassen eine breite Palette von Genres, darunter moderne oder traditionelle Blasmusik, Medleys, bekannte Filmmusik und vieles mehr. Wir bestehen aus allen Alters-und Berufsgruppen, von Schülern über Studenten, bis Rentnern ist bei uns alles vertreten. (Kleiner Funfact, unser Altersdurchschnitt liegt auch weit unter dem der Stadt Ettlingen). Da viele unserer Musiker Studenten oder Schüler sind, und auch teilweise nicht mehr hier wohnen, da sie zum studieren in eine andere Stadt gezogen sind, ist unsere Auftritts und Probeplanung sehr flexibel. Jeder Auftritt und Event wird gemeinsam beraten, so dass für alle ein geeigneter Termin gefunden werden kann. Auch abseits der Musik ist so einiges geboten. Von gemeinsamen Events wie Kinoabende nach der Probe oder der Teilnahme an Sportturniere, bis zu Ausflügen in Freizeitparks ist alles vorhanden. Ein jährliches Highlight ist zum Beispiel das selbstorganisierte Hüttenwochenende unserer Jugend mit vielen Aktivitäten, bei dem wir dieses Jahr unteranderem auch eine Kanutour machen.

Wir bieten eine Ausbildung an Blockflöte, Percussion und an jedem in einem Blasorchester vertretenen Instrument. Von Querflöte, über Saxophon, Posaune, Waldhorn etc. bis Schlagzeug ist bei uns alles möglich. Wir hoffen, das wir bald wieder ein Jugendorchester auf die Beine stellen können bei dem die jungen Musiker beginnen, und dann über ein Projektorchester, in dem momentan junge Nachwuchsmusiker gemeinsam mit einigen erfahrenen Musikern spielen und so langsam an das Hauptorchester herangeführt werden können.

Auch für unsere jüngsten, sich in Ausbildung befindenden Musikern ist einiges abseits geboten, wie zum Beispiel ein jährliches Weihnachtsbowlen und diverse Ausflüge im Sommer, wie zum Beispiel letztes Jahr, wo es in den Europapark ging.

Wir sind ausserdem Partner beim Ettlinger Kinder und Familienpass, und die Ausbildung an den Instrumenten, wird durch unseren Verein bezuschusst.

Bei jeglichen Fragen, stehen wir dir jederzeit zu Verfügung

Kontaktiere uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder 0179 7916098

Oder schreib uns einfach eine Dm bei Instagram oder Facebook

@mvettlingenweier (Instagram)

@Musikverein Ettlingenweier (Facebook)

Orchesterproben:

Projektorchester Pinocchio

Immer Freitag, 19:00 Uhr, Vereinsheim

 

Probe Hauptorchester:

 

 Immer Freitag, 20:00 Uhr, Vereinsheim

 

 

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ortspokal Elfmeterschießen

So hätte es vielleicht wieder aussehen können.

Am Sonntag trafen wir uns zum Elfmeterschießen der Vereine, das wie jedes Jahr am Sportfest vom Fußballverein Ettlingenweier ausgerichtet wird. Nachdem wir uns hochmotiviert schonmal mit ein paar lockeren Bällen eingeschossen haben, musste das Turnier leider aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.Somit bleiben wir aufgrund des Sieges im letzten Jahr weiterhin Titelverteidiger.Wir freuen uns schon auf das nächste Sportfest, wo wir in unseren neuen Trikots unser Talent auch abseits der Musik unter beweis stellen können.

 

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren sie uns einfach unter

musikervorstand@mv-ettlingenweier.de oder 0179 7916098

 Dein Musikverein Ettlingenweier

 Orchesterproben:

Wir befinden uns bis Anfang September in der Sommerpause

Reinschauen

Weitere Info´s zum Verein und unseren Ausbildungsmöglichkeiten unter

www.mv-ettlingenweier.de oder bei unserer Musikervorständin Melanie Dürr

Vorschau Save the Date:

Sonntag, 19.11.2023, Volkstrauertag/ Kirche für verstorbene Mitglieder

Samstag, 02.12.2023 Jahreskonzert in der Bürgerhalle

Anstehende Veranstaltungen